Deutsche Gründlichkeit und italienische Lebensart harmonisieren wunderbar zusammen, dieses wollen die beiden Künstler unter Beweis stellen. Paolo Orenis „Orchester“ ist mit 1776 Tonerzeugern ein gewaltiges aber gleichzeitig auch zartes Instrument.Continue readingHören, sehen, sterben
Paolo Oreni
Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihn als einen „jungen vielversprechenden talentiertenitalienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die nochimmer ihresgleichen sucht“. Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren.Continue readingPaolo Oreni