Deutsche Gründlichkeit und italienische Lebensart harmonisieren wunderbar zusammen, dieses wollen die beiden Künstler unter Beweis stellen. Paolo Orenis „Orchester“ ist mit 1776 Tonerzeugern ein gewaltiges aber gleichzeitig auch zartes Instrument.Continue readingHören, sehen, sterben
Ensemble C2O – Celli und Orgel
Hinter dem Namen einer extrem reaktionsfreudigen chemischen Verbindung stecken die beiden Cellistinnen Verena Spies und Nora Matthies sowie der Hildesheimer Domorganist Michael Čulo. Auch diese drei Musiktreibenden zeigen extreme ReaktionsfähigkeitContinue readingEnsemble C2O – Celli und Orgel
Kinderkonzert 1
Kinder für die Musik und Orgel zu begeistern, ist eine lange Tradition des Musikfestivals. Minikonzerte mit Geschichten, wie z.B. „König der Löwen“, „Karneval der Tiere“, „Die Kirschin Elfriede“ oder VorführungenContinue readingKinderkonzert 1
Kinderkonzert 2
Kinder für die Musik und Orgel zu begeistern, ist eine lange Tradition des Musikfestivals. Minikonzerte mit Geschichten, wie z.B. „König der Löwen“, „Karneval der Tiere“, „Die Kirschin Elfriede“ oder VorführungenContinue readingKinderkonzert 2
Ensemble C2O
Michael Čulo studierte Kirchenmusik, Gesang/Gesangspädagogik und Chorleitung in Rottenburg, Tübingen und Stuttgart. Zahlreiche Meisterkurse ergänzen seine Studien. Er ist Preisträger bei Orgel-, Chorleitungs- und Kompositionswettbewerben und erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge.Stationen seinerContinue readingEnsemble C2O
Paolo Oreni
Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihn als einen „jungen vielversprechenden talentiertenitalienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die nochimmer ihresgleichen sucht“. Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren.Continue readingPaolo Oreni
Konzert Nr. 1: Kinderkonzerte „Peter und der Wolf“
Kinderkonzerte mit der Orgel zum „Anfassen“Christoph Slaby- OrgelRobert Leschik- SprecherFür viele Eltern war in der Kindheit eine Kassette mit „Peter und der Wolf“ der Einstieg in die Welt der Klassik.MitContinue readingKonzert Nr. 1: Kinderkonzerte „Peter und der Wolf“
Konzert Nr. 3: Orgelrecital mit Paolo Oreni
Paolo Oreni, einer der besten, innovativsten und spektakulärsten Organisten aus Italien, Paolo Oreni, ist am Samstagabend zu hören. Programm Wolfgang Amadeus Mozart Adagio & Fuge in c-Moll KV 546 (Bearb.Continue readingKonzert Nr. 3: Orgelrecital mit Paolo Oreni
Konzert Nr. 1: Mit Sax & Orgel um die Welt
Alte Musik trifft auf Jazz, Komposition auf Improvisation, alte Instrumente auf unerhörte Klänge, Mittelalter auf Weltmusik, Portativ auf Sheng, Choral auf Tango, Klassik auf Groove, Bordun auf Virtuosität, Klangraum aufContinue readingKonzert Nr. 1: Mit Sax & Orgel um die Welt
Konzert Nr. 5: Bach & Bacchus
Paolo Oreni, OrgelAndreas Bürgel, Weinauswahl Bach hören und dazu den passenden Wein verkosten. Mit dem Weinkenner Andreas Bürgel an ihrer Seite veranstaltet die MuSe zum ersten Mal: Hören und Schmecken.
Konzert Nr. 1: Sara Musumeci
Orgelkonzert mit Sara Musumeci, Sizilien Im Programm Stücke italienischer Komponisten mit großformatigen Italien-Bildern. Sara Musumeci, geboren 1991 in Giarre, ist eine vielversprechende sizilianische Künstlerin, die trotz ihres jungen Alters aufContinue readingKonzert Nr. 1: Sara Musumeci
Konzertprogramm 2022
Konzert Nr. 1: Sara Musumeci Donnerstag, den 7.7.2022 um 19:30 Uhr Orgelkonzert mit Sara Musumeci, Sizilien Foto G. Emmerlich Konzert Nr. 2: Gunter Emmerlich Freitag, den 8.7.2022 um 19:30Continue readingKonzertprogramm 2022